Fördermöglichkeiten der Stadt Landau
Published On: 28. Februar 2025Categories: Allgemein, FAQTags: , , 2 min read

Nachhaltige Investitionen leicht gemacht: Die neuen Fördermöglichkeiten der Stadt Landau

Die Stadt Landau fördert nachhaltige Mobilität und Energieeffizienz mit neuen attraktiven Programmen. Neben umweltfreundlichen Technologien wie Lastenrädern, Elektro-Motorrollern und S-Pedelecs werden auch Photovoltaik-Balkonanlagen, Wallboxen und Heizungstausch finanziell unterstützt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit Einigen der Fördermöglichkeiten.

Photovoltaik-Balkonanlagen

Was wird gefördert?
Neuanschaffung steckerfertiger Photovoltaik-Balkonanlagen, die den gültigen Gesetzen und Normen entsprechen. Der Kaufbeleg muss ab dem 29.05.2024 datiert sein. Pro Haushalt wird eine Anlage gefördert. Bereits installierte Anlagen sind nicht förderschädlich, sodass eine zweite Anlage dennoch gefördert werden kann.

Wer wird gefördert?
Mieter:innen und Eigentümer:innen mit Erstwohnsitz im Stadtgebiet.

Wie hoch ist der Zuschuss?

  • Bis 200 € Investitionskosten: 100 %
  • Über 800 € Investitionskosten: 25 %
  • Pauschaler Zuschuss: 200 €

Wie funktioniert die Antragstellung?
Der Antrag wird nach dem Kauf der Anlage über ein Online-Formular gestellt.

Wallboxen und Ladesäulen

Was wird gefördert?
Neuanschaffung und Montage von Wandladestationen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, sofern der Kaufbeleg ab dem 29.05.2024 datiert ist. Die Installation muss durch ein Fachunternehmen erfolgen und den gültigen Normen (z. B. §14a EnWG) entsprechen.

Wer wird gefördert?
Mieter:innen und Eigentümer:innen mit Erstwohnsitz im Stadtgebiet.

Wie hoch ist der Zuschuss?
Pauschaler Zuschuss von 600 €, maximal 100 % der Investitionskosten.

Wie funktioniert die Antragstellung?
Der Antrag wird nach dem Kauf über ein Online-Formular gestellt.

Heizungstausch

Was wird gefördert?

  • Heizungstausch von einer fossil betriebenen Heizung zu einer Wärmepumpe (nur in bestimmten Gebieten, die im Wärmeplan bis 2045 als dezentral oder zentral ausgewiesen sind)
  • Alle Maßnahmen müssen Neuanschaffungen ab dem 20.01.2025 sein.

Wer wird gefördert?

  • Eigentümer:innen von selbst bewohnten Einfamilienhäusern (ausschließlich zu Wohnzwecken)
  • Wohnungseigentümergemeinschaften, sofern alle Wohnungen selbst bewohnt werden und keine gewerbliche Nutzung erfolgt

Wie hoch ist der Zuschuss?

  • Heizungstausch / Netzanschluss Fernwärme: 2.000 €

Wie funktioniert die Antragstellung?
Nach der Investition ist der Antrag über ein Antragsformular (Download) zu stellen.

 

Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten der Stadt Landau erhalten Sie auf folgender Website: https://landau.klimaschutzportal.rlp.de/portal/startseite 

Mit diesen neuen Fördermöglichkeiten macht die Stadt Landau es einfacher und attraktiver, in nachhaltige Technologien zu investieren. Ob für eine klimafreundliche Mobilität, die Nutzung erneuerbarer Energien oder mehr Energieeffizienz im Eigenheim – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um von den Zuschüssen zu profitieren!

 

 

Weitere interessante Artikel